Notfallnummern:
Sanität 144
Polizei 117
Feuerwehr 118


Die für Mitglieder des RCB wichtigsten Grundlagen zur Sicherheit beim Rudern sind in der Ruderordnung festgehalten. Die wichtigsten Elemente sind:
- Auf der Limmat gilt für Ruderer „Rechtsverkehr“. Das mittlere Drittel der befahrbaren Flussbreite ist für Überholmanöver freizuhalten.
- Langsame und stehende Ruderboote machen den schnelleren Booten Platz und warnen sie bei Gefahr. Überholt wird backbordseitig. Das langsamere Boot weicht wenn möglich nach Steuerbord aus.
- Das Wenden auf dem Wasser erfolgt flussabwärts von Brücken. Das wendende Boot stellt sicher, dass keine anderen Fahrzeugen dabei behindert werden.
- Gemäss Binnenschifffahrtsverordnung muss auf Flüssen generell und auf Seen ab 300 m Distanz vom Ufer eine Schwimmhilfe mitgeführt werden. Jedes Mitglied trägt hiefür selbst die Verantwortung. Die Bestimmungen des RCB dazu und die Bestellmöglichkeiten für Rettungswesten sind im Merkblatt Rettungswesten festgehalten.