Der Ruderclub Baden freut sich über den Beitritt neuer Mitglieder. Voraussetzung ist der Besuch eines Lehrgangs beim Ruderclub Baden oder eine vergleichbare Ausbildung in einer Ruderschule oder bei einem anderen Ruderclub. Mehr dazu in der Rubrik Rudersport. Wer rudern will, muss 300 m im offenen Gewässer schwimmen können – im eigenen Interesse. Beim RC Baden gibt es Juniormitglieder (ab ca. 12 Altersjahren), Jungmitglieder (Jugendliche in Ausbildung) und Aktivmitglieder. Gönner und Passivmitglieder unterstützen den Ruderclub ideell und finanziell.
An der Generalversammlung vom 24. Februar 2023 sind für 2023 folgende Jahresbeiträge (CHF) festgelegt worden.
Kategorie | Mitglieder-Beitrag | SRV-Beitrag | Kasko-Beitrag | TOTAL Beiträge |
Aktiv Damen/Herren | 455.- | 75.- | 55.- | 585.- |
Jungmitglieder | 285.- | 75.- | 55.- | 415.- |
Junioren/Innen | 270.- | – | 55.- | 325.- |
Gönner/Innen RCB | ab 200.- | – | – | ab 200.- |
Gönner/Innen Projekt Vittorioso | ab 500.- | ab 500.- | ||
Passivmitglieder | 50.- | 50.- | ||
Regattalizenz SRV | 50.- | |||
Regattapauschale | 155.- |
Jungmitglieder sind Mitglieder in Ausbildung, die noch nicht erwerbstätig sind (gegen Nachweis).
Junioren/Juniorinnen sind Mitglieder, die das 18. Altersjahr noch nicht zurückgelegt haben (analog SRV).
Regattierende zahlen ab der 2. Regattateilnahme (ohne Baden Achter Cup). eine Regattapauschale.
Wenn Du zuerst bei uns hineinschauen möchtest, ist Sonntagmorgen ca. 08.45 Uhr eine gute Möglichkeit zum ersten Kontakt. Ein weiterer Schritt ist Aufnahmeantrag. Nach Prüfung der Anmeldung entscheidet der Vorstand über die provisorische Aufnahme und damit den Beginn der Ruderberechtigung im RCB. An der Mitgliederversammlung vom Februar wird jeweils über die definitiven Aufnahmen entschieden. Sende den Aufnahmeantrag bitte an aktuar@rcbaden.ch oder an die Postadresse des Ruderclub Baden, Seestrasse 19, 5432 Neuenhof. Fragen beantworten gerne der Präsident oder der Ruderchef.
Regattierende benötigen eine Regattalizenz. Diese wird vom Schweizerischen Ruderverband (SRV), auf Antrag des Mitgliedes an den Chef Leistungssport, ausgestellt. Der Kostenbeitrag von 50 Franken wird verursachergerecht in Rechnung gestellt.
Die Regattapauschale ist von allen Mitgliedern, welche an Nationalen und Internationalen Regatten teilnehmen, zu entrichten. Die Regattapauschale wird erst ab der Teilnahme an 2 Regatten dieser Art in Rechnung gestellt.