Osterlager 2021

Der Jugendsport nutzte die Ostertage für ein Intensivtraining. Mehrere Boote waren von Karfreitag bis Ostermontag auf der Limmat. Einige Jugendliche haben erst diesen Frühling mit dem Rudern begonnen. Die erste Lernphase war auf den Bewegungsablauf auf dem Ergometer ausgerichtet, dann folgte das Rudern im breiten Gig-Boot und jetzt kommen die ersten Erfahrungen im schmalen Rennboot dazu.

Eine andere Gruppe von Jugendlichen hat bereits vor einem oder zwei Jahren mit dem Rudern begonnen und bewegt sich bereits im Renntempo auf dem Fluss. Im 2020 wurden fast alle Regatten wegen Corona abgesagt. Eine erste Hauptprobe wäre 2021 die Regatta zur Saisoneröffnung in Lauerz gewesen. Leider wegen Corona bereits abgesagt.

Die Trainer des Ruderclub Baden Jonas Glatthard, Jonathan Kaufmann und Adam Schroeder sowie Trainerin Nicole Bregenzer betreuten die Jugendlichen unter der Leitung von Jugendsportchef Daniel Wiederkehr und Vizepräsident/Projektleiter Vittorioso. Die ganze Truppe ist motiviert und geniesst das sonnige Osterwetter — auch wenn die frische und böige Bise eine zusätzliche Herausforderung bedeutet.

Um 9 Uhr startete am Ostermontag das letzte Training des Osterlagers. Nach dem Znüni wurden einige bereits chribelig. Die Trainer erklärten die Schlussregatta mit den altersgerechten Regattadistanzen und dem abschliessenden Rennen über 500m. Das Rennfieber motivierte gewaltig. Ein Vierer, drei Zweier und ein Skiff waren am Start. Die Jüngsten beiden halfen beim Start und der Zeitmessung. Mit je einem Motorboot am Start, am Ziel und als Begleitung war für Sicherheit gesorgt. Alles lief rund und mehrere Eltern feuerten die Juniorinnen und Junioren vom Ufer aus an.