Die beiden Regatten in Sarnen und Greifensee standen für den Ruderclub Baden ganz im Zeichen von Finaleinzügen, starken Platzierungen und jeder Menge Rückenwind für die anstehende Schweizer Meisterschaft.
An der Regatta in Sarnen zeigten sich die Junior*innen in Bestform: Alle Boote schafften den Sprung in die Finalrennen – ein fantastisches Resultat, das den Club nicht nur stolz macht, sondern auch berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall an den Schweizer Meisterschaften weckt. Die starken Platzierungen in den Finalläufen unterstreichen eindrucksvoll, wie gut das Training um Headcoach Mischa Früchte trägt.
Zwei Wochenenden später brillierten die Athlet*innen auch am Greifensee – und das trotz einer echten Hitzeschlacht. Die hohen Temperaturen führten zu zahlreichen Ummeldungen auf Grund von Hitzeschlägen im Regattaprogramm, die Pausen zwischen den Rennen wurden verkürzt, um der brütenden Sonne zu entkommen. Alessio und Roko meinten dazu: „Die Hitze während der Rennpausen war krass und kaum zum Aushalten – aber fürs Rennen haben wir sie komplett ausgeblendet.“
In Skiffs, Doppelzweiern und Doppelvierern über 1000 und 1500 Meter zeigten die jungen Ruderinnen und Ruderer in verschiedenen Kombinationen ihr Können – und wurden dafür mit mehreren stilisierten Ruderblättern belohnt, der begehrten Greifensee-Trophäe.
Auch die Master-Frauen im Achter fuhren ein starkes Rennen: Nach einem beherzten Start erkämpften sie sich den zweiten Platz, knapp hinter Zürich, aber deutlich vor Küsnacht.
Jetzt geht der Blick nach vorn: Vom 3. bis 6. Juli stehen die Schweizer Meisterschaften am legendären Rotsee an. Die Boote des RC Baden befinden sich in den letzten intensiven Trainingsphasen. Technik, Taktik, Timing – alles wird noch einmal geschärft, damit am Saisonhöhepunkt, den Schweizer Meisterschaften jeder Schlag sitzt.
Wer Zeit hat: Ein Besuch am „Göttersee“ lohnt sich! Die Atmosphäre ist einzigartig, die Rennen hochspannend – und unsere Athlet*innen freuen sich über jedes anfeuernde Wort vom Ufer her. Auf geht’s, RC Baden!