7. EM-Rang für Olivia im Doppelvierer

Olivia Nacht berichtet von den Europameisterschaften 2025: Zweifaches Debut für mich an den Europameisterschaften in Plovdiv: mein erster internationaler Start bei den „Schwergewichten“ und auch das erste Mal im Doppelvierer.Plovdiv ist bekannt für schnelle Zeiten. So auch an dieser EM: viel Mitwind und wenig Wellen führte zu mehreren Europarekorden.Das erste Mal kam hier auch das … Weiterlesen

Medaillenregen für den RC Baden

Medaillenregen an der Regatta in Cham Am schönen Zuger See begrüsste der Ruderclub Cham 52 Ruderclubs zur 50. Ruderregatta. Dieses Jubiläum wurde mit einem lässigen Rahmenprogramm gefeiert: Von stilvollem Frühstück mit Musik bis hin zum prominenten Ehrengast, Olympia-Bronze-Gewinner Roman Röösli – es herrschte eine besondere Atmosphäre. Aufgrund der Rekordmeldungen von 1363 Teilnehmenden entschied sich die … Weiterlesen

Update von Olivia Nacht – Selektion für die Europameisterschaften 2025!

Das Selektionsgremium von SWISS ROWING hat auf Antrag von Alexis Besançon (neuer Headcoach Elite SWISS ROWING) fünf Boote für die Europameisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) selektioniert. Da Leichtgewichtsrudern an den Olympischen Spielen in LA 2028 nicht mehr vertreten sein wird, hat Olivia entschlossen, sich bei den Schwergewichten zu beweisen. Und siehe da – sie wurde prompt … Weiterlesen

Langstreckenregatta Thalwil – erste Belastungsprobe nach dem harten Wintertraining

Langstreckenregatta Thalwil: Vom Wintertraining zur ersten Regatta!
Zum 31. Mal veranstaltete der Ruderclub Thalwil die Achter-Langstreckenregatta von Zürich nach Thalwil. Drei unserer Mastersteams trotzten schon beim Abladen und Aufriggern Wind, Nieselregen und klammen Fingern.
Gücklicherweise nahm der Regen während des Einruderns allmählich ab, und wir konnten uns auf den bevorstehenden Wettkampf konzentrieren. Die Mastersmänner 1 legten in der ersten Serie für die 6.5 km mit einer Zeit von 24:14 die Messlatte. In der zweiten Serie lieferten sich die Masters Frauen und die Masters der Fitnessgruppe 2 ein spannendes Duell mit einem Unterschied von 4 Sekunden zugunsten der Fitnessgruppe (26:16).
Pünktlich zum Abriggern fing es dann wieder zu regnen an und ein kalter Wind blies uns um die Ohren. Da kamen die warmen Penne al arrabiata, die das Thalwiler Küchenteam wie immer routiniert serviert, gerade recht.

Grosse Erfolge für den Ruderclub Baden an den Swiss Rowing Indoors

Gleich drei Badener Ruderinnen gelang es, sich in den Top-10 der diesjährigen Swiss Rowing Indoors zu platzieren.Im Critérium National Rennen der Kategorie JWC (U15) erreichten Ladina Panier den 3. und Anaïs Leupin den 8. Rang. Ladina lag zeitweise auf Rang 10 und holte sich mit einem fulminanten Endspurt die Bronze-Medaille – eine grossartige Leistung! Olivia … Weiterlesen

21. Baden Achter Cup 2024

Super Leistung für die Bestplatzierten 8-er Boote am 21. Baden Achter Cup auf der Limmat. An der 21. Freundschaftsregatta des Ruderclub Baden am 14. Dezember nahmen 18 Achter Boote teil. Den Siegerpokal gewann eine Power-Mannschaft des Ruderclub Baden im antiken Holz-Achter „Henley on Limmat“ mit einer Zeit von 29 Minuten 42.2 Sekunden. Vor einem Jahr … Weiterlesen

Spass auf dem Schwarzsee 2024 – Der Ruderclub Baden feiert Erfolge

Die Regatta Schwarzsee 2024 fand bei strahlendem Sonnenschein und unter der beeindruckenden Kulisse der Freiburger Berge statt. Der malerische Schwarzsee, umgeben von grünen Hügeln, bot eine traumhafte Kulisse für die Ruderwettkämpfe und sorgte für eine großartige Atmosphäre für die Athleten und Zuschauer. Klasse Leistung der Badener Ruder-Crew In der Altersklasse U15 gab es mehrere herausragende … Weiterlesen

Schöne Erfolge für die Badener Rudercrew an den Schweizer Meisterschaften 2024

Nachdem der letzte Standortcheck vor der Schweizer Meisterschaft, die Regatta Greifensee, buchstäblich ins Hochwasser fiel, war die Vorfreude der Rudercrew des RC Baden auf den Saisonhöhepunkt in Luzern auf dem „Göttersee“ umso grösser. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, auf dem Rotsee zu rudern, alles ist topseriös organisiert, und es herrscht eine aufgeladene Stimmung. Nicht … Weiterlesen

London HORR — GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN

Die riesigen Flaggen zerren waagrecht an den gigantischen Fahnenmasten. Rundherum braust der Wind und schiebt die finsteren Wolken über die Hauptstadt. Die Flugzeuge donnern ohne Unterbruch über meinen Kopf, ich spür sie in meinem Bauch. Auf dem grünen Wasser donnert unaufhörlich ein Achter nach dem anderen auf die Putney Bridge zu. Aber die Boote sind … Weiterlesen

30. Langstreckenrennen Thalwil – geglückte Generalprobe für das Head of the River Race London

Am Sonntag, 17. März 2024 machten sich drei Achterteams des Ruderclubs Baden auf den Weg nach Thalwil, um dort an der 30. Ausgabe des Langstreckenrennens über 6.5 km teilzunehmen. Das Wetter meinte es gut mit uns. Während in den letzten beiden Trainings auf der Limmat raue Bedingungen uns das Ruderleben schwer machten, zeigte sich am … Weiterlesen