Medaillenregen für den RC Baden

Medaillenregen an der Regatta in Cham Am schönen Zuger See begrüsste der Ruderclub Cham 52 Ruderclubs zur 50. Ruderregatta. Dieses Jubiläum wurde mit einem lässigen Rahmenprogramm gefeiert: Von stilvollem Frühstück mit Musik bis hin zum prominenten Ehrengast, Olympia-Bronze-Gewinner Roman Röösli – es herrschte eine besondere Atmosphäre. Aufgrund der Rekordmeldungen von 1363 Teilnehmenden entschied sich die … Weiterlesen

Die Saison ist offiziell eröffnet

Pünktlich zur Zeitumstellung fand das jährliche „Anrudern“ des Ruderclubs Baden statt, das offiziell die Rudersaison eröffnet. Rund 50 Mitglieder aus den Bereichen Breitensport, Fitnesssport, Hochschulsport und Leistungssport folgten dem Aufruf vom Breiten- und Fitnesssport-Chef Paul, um in Gemeinschaft Boote in bunt gemischten Zusammensetzungen zu Wasser zu lassen.

Ein besonderes Highlight war erneut die Tradition der Ostersäckli, die von Ruth Leutwyler liebevoll befüllt und von Markus Diebold spektakulär von der Oetwilerbrücke herabgeseilt wurden – immer wieder ein schönes Erlebnis. Nach dem Wassertraining, das Hunger und Energie verbrauchte, wartete auf die Mitglieder leckeres Meterbrot von einer beliebten Bäckerei aus der Region.

Auch die frisch gewählte Präsidentin Tanja nutzte die Gelegenheit, um bei ihrem ersten offiziellen Anlass ein paar Worte an die Teilnehmer zu richten. Das Anrudern ist ein schöner Anlass der zeigt, wie wichtig die soziale und gesellige Komponente in einem Verein ist.

Langstreckenregatta Thalwil – erste Belastungsprobe nach dem harten Wintertraining

Langstreckenregatta Thalwil: Vom Wintertraining zur ersten Regatta!
Zum 31. Mal veranstaltete der Ruderclub Thalwil die Achter-Langstreckenregatta von Zürich nach Thalwil. Drei unserer Mastersteams trotzten schon beim Abladen und Aufriggern Wind, Nieselregen und klammen Fingern.
Gücklicherweise nahm der Regen während des Einruderns allmählich ab, und wir konnten uns auf den bevorstehenden Wettkampf konzentrieren. Die Mastersmänner 1 legten in der ersten Serie für die 6.5 km mit einer Zeit von 24:14 die Messlatte. In der zweiten Serie lieferten sich die Masters Frauen und die Masters der Fitnessgruppe 2 ein spannendes Duell mit einem Unterschied von 4 Sekunden zugunsten der Fitnessgruppe (26:16).
Pünktlich zum Abriggern fing es dann wieder zu regnen an und ein kalter Wind blies uns um die Ohren. Da kamen die warmen Penne al arrabiata, die das Thalwiler Küchenteam wie immer routiniert serviert, gerade recht.