Olivia Nacht berichtet von den Europameisterschaften 2025:
Zweifaches Debut für mich an den Europameisterschaften in Plovdiv: mein erster internationaler Start bei den „Schwergewichten“ und auch das erste Mal im Doppelvierer.
Plovdiv ist bekannt für schnelle Zeiten. So auch an dieser EM: viel Mitwind und wenig Wellen führte zu mehreren Europarekorden.
Das erste Mal kam hier auch das neue Progressionssystem von Worldrowing zum Zuge. Die Hoffnungsläufe wurden abgeschafft und dafür kommen nun pro Vorlauf jeweils die ersten zwei Boote direkt weiter und die restlichen Plätze werden anhand der Zeiten aufgefüllt. Leider wurde uns dieses neue System auch direkt zum Verhängnis. Wir konnten unsere Leistung im ersten Rennen leider nicht ganz abrufen und wurden somit direkt in den B-Final verwiesen. Dort konnten wir dann stark reagieren und unser eigentliches Potential abrufen.
Mit einem Start-Ziel-Sieg belegten wir am Schluss den 7. EM-Rang.
Als nächstes werde ich am ersten Weltcup in Varese im Einer am Start sein.
Der Ruderclub Baden wünscht Olivia viel Erfolg und drückt die Daumen für den Weltcup-Start in Varese (13.-15. Juni 2025)!
Mehr zu lesen zur EM gibt es im Bericht von Swiss Rowing.
Bild: Swiss Rowing / NS