Neuer Doppelzweier für unsere Junior:innen!

Unterstütze die Finanzierung des neuen Doppelzweiers jetzt auf lokalhelden.ch.

Ab sofort bis zum 29.06.2025.

Unsere Junior:innen danken Dir!


RCB News

Erfolgreiche nationale Regatten - Next Stop: Schweizer Meisterschaften!

Erfolgreiche nationale Regatten – Next Stop: Schweizer Meisterschaften!

Der Medaillenregen für die RC Baden Junior:innen geht weiter! Nach den tollen Regatten in Lauerz, Schmerikon und Cham ging es regnerisch-schlammig weiter in Sarnen, dieses ...
7. EM-Rang für Olivia im Doppelvierer

7. EM-Rang für Olivia im Doppelvierer

Olivia Nacht berichtet von den Europameisterschaften 2025: Zweifaches Debut für mich an den Europameisterschaften in Plovdiv: mein erster internationaler Start bei den "Schwergewichten" und auch ...
Aarburger Flussrudern 2025

Aarburger Flussrudern 2025

Anlässlich des Aarbuger Flussruderns 2025 hat Conrad Munz auf der Website des Aargauer Ruderverbands einen Bericht publiziert. Schön, waren auch zahlreiche RCB-Mitglieder anwesend. Viel Spass ...
Medaillenregen für den RC Baden

Medaillenregen für den RC Baden

Medaillenregen an der Regatta in Cham Am schönen Zuger See begrüsste der Ruderclub Cham 52 Ruderclubs zur 50. Ruderregatta. Dieses Jubiläum wurde mit einem lässigen ...
Update von Olivia Nacht - Selektion für die Europameisterschaften 2025!

Update von Olivia Nacht – Selektion für die Europameisterschaften 2025!

Das Selektionsgremium von SWISS ROWING hat auf Antrag von Alexis Besançon (neuer Headcoach Elite SWISS ROWING) fünf Boote für die Europameisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) selektioniert ...
Die Saison ist offiziell eröffnet

Die Saison ist offiziell eröffnet

Morgenstunde hat Gold im Ruder Die Ostersäckli sind parat Erste Boote werden getrimmt Wo ist das Körbli? Yes.... Juhui, das Osternest ist gesichert Dreier grüsst ...
Delegiertenversammlung ARV 2025

Delegiertenversammlung ARV 2025

Die Vorstandsmitglieder des Aargauischen Ruderverbandes haben am 4. April 2025 die Delegiertenversammlung im Bootshaus des Ruderclubs Aarburg durchgeführt. Conrad Munz, Chef Information/Internet und Revisor ARV, ...
Langstreckenregatta Thalwil – erste Belastungsprobe nach dem harten Wintertraining

Langstreckenregatta Thalwil – erste Belastungsprobe nach dem harten Wintertraining

Zum 31. Mal veranstaltete der Ruderclub Thalwil die Achter-Langstreckenregatta von Zürich nach Thalwil. Drei unserer Mastersteams trotzten schon beim Abladen und Aufriggern Wind, Nieselregen und ...
Grosse Erfolge für den Ruderclub Baden an den Swiss Rowing Indoors

Grosse Erfolge für den Ruderclub Baden an den Swiss Rowing Indoors

Gleich drei Badener Ruderinnen gelang es, sich in den Top-10 der diesjährigen Swiss Rowing Indoors zu platzieren.Im Critérium National Rennen der Kategorie JWC (U15) erreichten ...
Langstreckenregatta in Mulhouse

Langstreckenregatta in Mulhouse

Der 2. Langstreckentest in dieser Wintersaison konnte bei idealen Ruderverhältnissen im Kanal von Mulhouse durchgeführt werden. 255 Boote waren angemeldet, um zu überprüfen, ob das ...

Aufruf zum sorgfältigen Umgang mit Ruderbooten

Aufgrund der momentan gehäuften Bootsschäden hat unser Materialchef Steven zusammen mit den RCB Junior*innen ein Video produziert, das den korrekten Umgang mit unseren Booten aufzeigt.Schaut ...
Papiersammlung in Neuenhof – nicht nur die Stimmung war sauglatt

Papiersammlung in Neuenhof – nicht nur die Stimmung war sauglatt

Bei klirrender Kälte, aber strahlendem Sonnenschein, fanden sich knapp 50 Ruderinnen und Ruderer jeden Alters am Bootshaus des RC Baden ein, um ein intensives Krafttraining ...